JAX-WS: wsimport Werkzeugbeispiel

Mit dem Tool "wsimport" wird eine vorhandene WSDL-Datei (Web Services Description Language) analysiert und die erforderlichen Dateien (tragbare JAX-WS-Artefakte) für den Webdienstclient generiert, um auf die veröffentlichten Webdienste zuzugreifen. Dieses wsimport -Tool ist im Ordner` $ JDK/bin` verfügbar.

Anwendungsfall

Ein häufiger Anwendungsfall dieses wsimport -Tools.

1. Server - Veröffentlichter Webdienst - WSDL-Datei.

Die CompA hat einen Webservice zusammen mit einer WSDL-Datei unter URL veröffentlicht:

2. Client - Greifen Sie auf den veröffentlichten Dienst zu.

Um einen Web-Service-Client für den Zugriff auf den von CompA veröffentlichten Web-Service zu entwickeln, können CompBs mit dem Tool "wsimport" die WSDL-Datei von CompA analysieren und Dateien (tragbare JAX-WS-Artefakte) für den Zugriff auf den veröffentlichten Service von CompA generieren.

Befehl: wsimport-Befehl zum Analysieren der CompA-WSDL-Datei

C:\>wsimport -keep -verbose http://compA.com/ws/server?wsdl
parsing WSDL...

generating code...
com\mkyong\ws\ServerInfo.java
com\mkyong\ws\ServerInfoImplService.java

Für andere Anwendungsfälle oder Verwendungen besuchen Sie bitte die nachstehenden Links.