Struts 2 @ResultPath-Anmerkungsbeispiel
In Struts 2 wird@ResultPath annotation verwendet, um zu steuern, wo Struts 2 die gespeicherten Ergebnisse oder JSP-Seiten findet. Standardmäßig werden die Ergebnisseiten aus dem Ordner "WEB-INF/content/" gefunden.
Keine Ahnung, warum die Struts 2-Annotation den Ordner "WEB-INF / content /" als Standardordner festgelegt hat, aber die meisten Anwendungen speichern die Ergebnisseiten nicht in diesem Ordner "WEB-INF / content /". Es ist nur eine Struts 2-Konvention, keine Standardordnerstruktur. Ich lege lieber Struts 2 als Standardordner den Root-Pfad an.
Beispiel für @ResultPath
1. Default ResultPath
Eine Anmeldeaktionsklasse, die auf den Namespace "/User" festgelegt und auf die Seiten "pages/login.jsp" umgeleitet wird.
P.S Assume the Struts2Example is your context servlet name
@Namespace("/User") @Result(name="success",location="pages/login.jsp") public class LoginAction extends ActionSupport{ }
Darauf zuzugreifen
http://localhost:8080/Struts2Example/User/login.action
Struts 2 findet die Ergebnisseite "login.jsp" vom Standardspeicherort
/Struts2Example/WEB-INF/content/User/pages/login.jsp
2. Benutzerdefinierter Ergebnispfad
Wenn Ihre JSP-Ergebnisseiten an einem anderen Speicherort gespeichert sind, können Sie sie mit der Anmerkung@ResultPathändern.
@Namespace("/User") @ResultPath(value="/") @Result(name="success",location="pages/login.jsp") public class LoginAction extends ActionSupport{ }
Greifen Sie erneut darauf zu
http://localhost:8080/Struts2Example/User/login.action
Jetzt finden die Struts 2 die Ergebnisseite „login.jsp“ von einem anderen Ort
/Struts2Example/User/pages/login.jsp
Globaler @Ergebnispfad
Die@ResultPath gelten nur für die Klassenebene. Um es global anzuwenden, können Sie es in der Datei struts.xml konfigurieren.
struts.xml