Autowiring Frühling nach Namen

Spring Autowiring nach Namen

Im Frühjahr bedeutet "Autowiring by Name", dass der Name einer Bean, wenn er mit dem Namen einer anderen Bean-Eigenschaft identisch ist, automatisch verkabelt wird.

Wenn beispielsweise eine "Kunden" -Bean eine "Adress" -Eigenschaft verfügbar macht, findet Spring die "Adress" -Bean im aktuellen Container und verbindet sie automatisch. Und wenn keine Übereinstimmung gefunden wird, nichts tun.

Sie können diese Funktion überautowire="byName"wie folgt aktivieren:

    
    

    
        
    

Sehen Sie sich ein vollständiges Beispiel für die automatische Federverdrahtung nach Namen an.

1. Bohnen

Zwei Bohnen, Kunde und Adresse.

package com.example.common;

public class Customer
{
    private Address address;
    //...
}
package com.example.common;

public class Address
{
    private String fulladdress;
    //...
}

2. Federverdrahtung

Normalerweise verbinden Sie die Bean explizit über das Attribut ref wie folgt:

    
        
    

    
        
    

Ausgabe

Customer [address=Address [fulladdress=Block A 888, CA]]

Mitautowire by name enabled müssen Sie das Eigenschaftstag nicht mehr deklarieren. Solange die Bean "Adresse" denselben Namen hat wie das Eigentum der Bean "Kunde", also "Adresse", wird sie von Spring automatisch verbunden.

    

    
        
    

Ausgabe

Customer [address=Address [fulladdress=Block A 888, CA]]

In einem anderen Beispiel schlägt diesmal die Verkabelung fehl, da die Bean "addressABC" nicht mit dem Eigenschaftsnamen der Bean "customer" übereinstimmt.

    

    
        
    

Ausgabe

Customer [address=null]

Quellcode herunterladen

Laden Sie es herunter -Spring-AutoWiring-by-Name-Example.zip (6 KB)