So laden Sie eine Website unter Linux (wget) herunter
Das wget ist ein nützlicher Befehl zum Herunterladen einer Website unter Linux. Zum Beispielwget [url].
[example@snake ~]$ wget -r -p -k -E http://www.google.com --2009-07-19 14:07:27-- http://www.google.com/ Resolving www.google.com... 64.233.189.104 Connecting to www.google.com|64.233.189.104|:80... connected. HTTP request sent, awaiting response... 302 Found Location: http://www.google.com.my/ [following] --2009-07-19 14:07:27-- http://www.google.com.my/ Resolving www.google.com.my... 64.233.189.147 Connecting to www.google.com.my|64.233.189.147|:80... connected. HTTP request sent, awaiting response... 200 OK Length: unspecified [text/html] Saving to: `www.google.com.my/index.html' [ <=> ] 5,742 --.-K/s in 0.05s 2009-07-19 14:07:27 (102 KB/s) - `www.google.com.my/index.html' saved [5742] FINISHED --2009-07-19 14:07:27-- Downloaded: 1 files, 5.6K in 0.05s (102 KB/s) Converting www.google.com.my/index.html... 0-12 Converted 1 files in 0.001 seconds.
Mit dem obigen Befehl wird die Website "google.com" auf unser lokales Laufwerk heruntergeladen.
Wget Optionen Erklärung
-r, –recursive Geben Sie den rekursiven Download an.
-k, –convert-links lassen Links im heruntergeladenen HTML-Code auf lokale Dateien verweisen.
-p, –Seitenanforderungen erhalten alle Bilder usw. wird zum Anzeigen der HTML-Seite benötigt.
-E, –html-Erweiterung Speichern Sie HTML-Dokumente mit der Erweiterung .html.
Es gibt noch viele nützliche Optionen in wget. Geben Sieman wget oderwget –help ein, um mehr über die anderen Optionen zu erfahren.