Ressourcen (Bibliothek) in JSF 2.0

Ressourcen (Bibliothek) in JSF 2.0

In JSF 2.0 sollten alle Ihre Webressourcendateien wie CSS, Bilder oder JavaScript im Ordner "resources" unter dem Stammverzeichnis Ihrer Webanwendung abgelegt werden (dieselbe Ordnerebene wie "WEB-INF").

Diesub-folder im Ordner "Ressourcen" werden als "library" oder "project theme" betrachtet. Später können Sie diese "Ressourcen" mit dem Attribut "library" referenzieren. Dieser neue Mechanismus zur Verwaltung von JSF-Ressourcen ist sehr nützlich. Er ermöglicht Entwicklern, die Webressourcen einfach über "Theme / Library" oder "Versioning" zu ändern.

Beispiele siehe unten:

Abbildung 1-0: Beispiel einer JSF2-Projektordnerstruktur.

jsf2 resources example

1. Normales Beispiel

Hier einige Beispiele für die Verwendung von "resources" und "library" in JSF 2.0.

  1. CSS-Datei einschließen -h:outputStylesheet

    HTML-Ausgabe…

  2. Bilder anzeigen -h:graphicImage

    HTML-Ausgabe…

  3. JavaScript einschließen -h:outputScript

    HTML-Ausgabe…