Beispiel für JSF 2 panelGrid

JSF 2 panelGrid-Beispiel

In JSF wird das Tag "h:panelGrid" verwendet, um HTML-Tabellen-Tags zu generieren, mit denen JSF-Komponenten im Zeilen- und Spaltenlayout von links nach rechts und von oben nach unten platziert werden.

Beispielsweise haben Sie JSF-Komponenten mit HTML-Tabellen-Tags wie folgt gruppiert:

HTML

Enter a number :

Mit dem Tag "h:panelGrid" können Sie das gleiche Tabellenlayout wie oben erhalten, ohne eines der HTML-Tabellen-Tags eingeben zu müssen:

h: panelGrid



    Enter a number :

    
        
    

    

Note
Das Attribut "Spalte" ist optional. Es definiert die Anzahl der Spalten, die zum Layout der JSF-Komponente erforderlich sind. Der Standardwert ist 1.

h: panelGrid-Beispiel

Ein JSF 2.0-Beispiel, das Ihnen zeigt, wie Sie das Tag "h:panelGrid" verwenden, um die Komponenten richtig anzuordnen.

1. Managed Bean

Eine Dummy-Bohne für die Demo.

package com.example;

import java.io.Serializable;
import javax.faces.bean.ManagedBean;
import javax.faces.bean.SessionScoped;

@ManagedBean(name="dummy")
@SessionScoped
public class DummyBean implements Serializable{

    int number;

    public int getNumber() {
        return number;
    }

    public void setNumber(int number) {
        this.number = number;
    }

}

2. JSF Seite

Eine JSF-XHTML-Seite zur Verwendung des Tags "h:panelGrid" zum Platzieren von JSF-Komponenten in einem 3-Spalten-Layout.




    

        

JSF 2 panelGrid example

Enter a number :

Folgendes HTML-Ergebnis ausgeben:






    

JSF 2 panelGrid example

Enter a number :

3. Demo

Screenshot dieses Beispiels.

jsf2-panelGrid-Example-1

jsf2-panelGrid-Example-2

Quellcode herunterladen

Laden Sie es herunter -JSF-2-PanelGrid-Example.zip (9KB)