So verknüpfen Sie eine externe JavaScript-Datei

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie eine externe JavaScript-Datei (Dateierweiterung mit .js) mit einer Webseite verknüpfen.

1. Externe JavaScript-Datei

Erstellen Sie ein neues Dateiende mit der Dateierweiterung " .js " und fügen Sie JavaScript-Code ein. Das ist alles, Sie haben gerade eine externe JavaScript-Datei erstellt :)

…​.//file : hello.js

function sayHelloToThisPerson(name){ alert('hello : ' + name); }//run above js function when this js is loaded sayHelloToThisPerson('mkyong');

===  2. Fügen Sie es in die Webseite ein

Fügen Sie ein neues `<script>` mit `src`-Attribut hinzu, um die Datei` hello.js` in Ihre Webseite aufzunehmen

<html> <head></head> <body> <h1>JavaScript is funny</h1> <script type="text/javascript" src="hello.js"></script> </body> </html>

__P.S Stellen Sie sicher, dass das Attribut "src" auf den korrekten Pfad der externen js-Datei zeigt.

===  3. Demo

image://wp-content/uploads/2011/11/link-to-external-javascript-file.png[Externe Javascript-Datei mit Webseite verknüpfen, title = "link-to-external-javascript-file", width = 640, Höhe = 362]

**  Leistung **  Sie können den Tag "**  script ** " in den Tag "head" oder "body" einfügen. Um das Laden Ihrer Seite zu beschleunigen, wird jedoch empfohlen, den Tag "**  script ** " am Ende Ihrer Seite zu platzieren Inhalt.

===  Quellcode herunterladen

Laden Sie den Link herunter://wp-content/uploads/2011/11/Link-External-JavaScript-File-Example.zip[Link-External-JavaScript-File-Example.zip](1 KB)

link://tag/javascript/[javascript]