1. Frühling und Java
>> Schnellere Entwicklung mit Spring Boot DevTools []
Mit zeitsparenden Funktionen wie automatischem Neustart und Live-Nachladen ist dies ein wirklich gutes Werkzeug für Ihr Arsenal.
>> Scripting Java 11, Shebang und alle []
Ein kurzer Überblick über die in Java 11 ** verfügbaren Skriptfunktionen und welche Anwendungsfälle gut geeignet sind.
>> Entkopplung im Cloud-Zeitalter: Native Microservices der Cloud mit Spring Cloud Azure []
Eine solide Beschreibung, in der beschrieben wird, wie Spring Cloud Azure Ihnen dabei helfen kann, das Cloud-Computing-Modell voll auszunutzen , und Sie können skalierbare Anwendungen erstellen und ausführen.
>> Optimieren von JPQL- und Kriterien-API-Abfrageplänen mit Hibernate Statistics []
Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie Hibernate dank Query Plan Cache-Statistiken funktioniert und ** wie die Leistung von IN-Abfragen verbessert werden kann.
Auch lesenswert:
Webinare und Präsentationen:
-
===== >> Jim Rose zum Aufbau einer großartigen Engineering-Kultur in einem entfernten Team []
-
===== >> Ich melde mich wieder bei Ihnen: Aufgabe, warten und asynchrone Methoden []
-
===== >> Reactor Netty, die Standard-Spring Boot 2.0-Laufzeitumgebung []
-
===== https://www.infoq.com/podcasts/refactoring-evolutionary-architecture [** >> Martin Fowler diskutiert die neue Ausgabe von Refactoring sowie Gedanken zur evolutionären Architektur
-
===== >> Sicherheit nutzbar machen: Product Engineer Perspektive []
-
===== >> Sieben Strategien zur Skalierung der Produktsicherheit []
-
===== >> Unter reaktivem Datenzugriff []
-
Zeit zum Upgrade: **
-
===== >> Spring Tools 4.0.1 veröffentlicht []
-
===== >> JHipster Version v5.6.0 []
2. Technik und Überlegungen
https://advancedweb.hu/2018/11/06/cloudfront signed urls/[ >> So funktionieren CloudFront-signierte URLs ][]
Ein schöner Bericht über den Zugriff auf URLs, die über das Amazon CloudFront-CDN bereitgestellt werden ** .
>> Skalierung von Zeitreihen-Datenspeicher - Teil II []
Ein eingehender Einblick in , wie Netflix seine Architektur entwickelt, um eine erwartete 5-fache Wachstumsrate zu erzielen .
>> Hier ist der Grund, warum[hier etwas einfügen kein Passwort ist Mörder ][]
Trotz ihrer Unzulänglichkeiten bleiben die Passwörter wahrscheinlich für eine Weile bestehen.
3. Comics
Und meine Lieblings-Dilberts der Woche: