1. Frühling und Java
>> Vereinfachung von Spring Boot 2-Anwendungen in Docker-Images mithilfe von Google Jib []
Eine schöne Beschreibung über dieses praktische Maven-Plugin, mit dem Sie ein Docker-Image ohne Docker-Host erstellen können. Sehr cool.
>> JDBI mit Spring Boot verwenden []
Noch eine weitere Bibliothek, die auf JDBC aufgebaut ist ** , mit der Sie in Spring Boot mit Ihrer SQL-Datenbank interagieren können
>> Java-Serialisierung []
Eine kurze Einführung in die Besonderheiten der Objektserialisierung und Deserialisierung von Objekten.
>> Konfigurieren des umgebungsspezifischen Protokollierungsverhaltens mit Spring Boot []
Eine pragmatische Methode, um Protokollierungskonfigurationen mithilfe von Spring Boot-Profilen an unterschiedliche Umgebungen anzupassen ** .
Auch lesenswert:
-
===== >> Zu entfernende APIs aus Java 11 []
-
===== >> Neue Version von ByteBuddy unterstützt vollständig Java 11 []
-
===== >> Was ist Eclipse MicroProfile? []
-
===== >> Lauffähig auf MongoDB []
-
Webinare und Präsentationen: **
-
===== >> Webinar: Erstellen von Spring Boot-Anwendungen mit Vaadin 10 []
-
Zeit zum Upgrade: **
-
===== >> Spring Cloud für Google Cloud Plattform 1.0 geht nach GA! []
-
===== >> Spring Cloud Open Service Broker 2.0.1.RELEASE ist jetzt verfügbar []
2. Technik und Überlegungen
>> Netflix-Cloud-Sicherheit: Erkennen von Berechtigungsnachweisen in AWS []
Da Cyber-Angriffe immer mehr an Bedeutung gewinnen, können Sie beim Schutz der Anmeldeinformationen Ihrer Cloud-API ** niemals zu vorsichtig sein. Gutes Zeug.
>> Terraform Multi-Provider-Bereitstellung einschließlich eines benutzerdefinierten Providers []
Ein solides Tutorial zum Schreiben von Terraform-Plugins, damit Sie eine Infrastruktur bereitstellen können, die mehrere Cloud-Anbieter umfasst .
>> Application Safety and Korrektheit kann nicht zu Istio oder einem beliebigen Service-Mesh entladen werden []
Während ein Service-Mesh die Zuverlässigkeit verteilter Systeme verbessern kann, ist es kein Entwickler sind immer noch am Haken, wenn es um die Gebäudesicherheit in einzelnen Anwendungen geht .
>> zu sauber? []
Und schließlich eine Erinnerung von Uncle Bob, dass ein bisschen Unordnung tatsächlich dazu führen kann, dass Systeme „lebenswerter“ werden.
-
Auch lesenswert: **
-
===== >> Hyperledger Fabric-Testnetzwerk auf AWS mit Ansible []
-
===== >> 5 gute Gründe für die Verwendung eines Protokollservers []
-
===== >> 3 Gründe für die Versionskontrolle ein Muss für jedes DevOps Team []
-
===== >> Checkliste zum Produktstart []
3. Comics
Und meine Lieblings-Dilberts der Woche: