1. Frühling und Java
>> Überwachung und Problembehandlung von Java-Anwendungen und -Diensten mit Datadog
Optimieren Sie die Leistung mit End-to-End-Tracing und Unterstützung für gängige Java-Frameworks, Anwendungsserver und Datenbanken.
-
Probieren Sie es aus . **
>> Umgestaltung auf Eclipse-Sammlungen: So werden Java-Streams schlanker, gemeiner und sauberer
Turbocharged Streams-Verarbeitung mit diesem Drop-In-Ersatz für die Java Collections Framework-Klassen ** . Sehr cool.
>> WireMock-Tutorial: Request Matching, Part Two []
Ein interessanter Bericht über das Festlegen von Erwartungen für HTTP-Anforderungsparameter, Header und Cookies.
>> Benutzeridentifizierung mit Spring Security []
Eine gute Möglichkeit, Ihren Kundensupport-Analysten zu befähigen, sich als anderer Benutzer anzumelden , ohne die Passwörter zu beeinträchtigen.
>> Der Weg zur reaktiven Frühlingswolke []
Ein wichtiger Schritt hier - als reaktive Programmierung wird in Spring Cloud Mainstream . Ich habe auf diesen Fall gewartet.
>> Tricks mit "var" und anonymen Klassen (die Sie niemals bei der Arbeit verwenden sollten) ]
Und ein cooles, zum Nachdenken anregendes Schreiben auf Inferenzen mit Typ 10 für lokalvariable Typen. Verwendung auf eigene Gefahr !
Auch lesenswert:
-
===== >> Maven: Verwenden Sie JUnit 5 mit Spring Boot für Unit- und Integrationstests []
-
===== >> JDK 8 BigInteger Exakte Enge-Konvertierungsmethoden []
-
===== >> JDK 11: Anfang des Endes für die Java-Serialisierung? []
-
===== >> Mehrere lokale Microservice-Instanzen bei Netflix Eureka registrieren []
-
Webinare und Präsentationen: **
-
===== >> JDBC, wozu dient es? []
-
Zeit zum Upgrade: **
-
===== >> Spring Security 5.0.6 und 4.2.7 veröffentlicht []und > > Spring Framework 5.0.7 und 4.3.18 jetzt verfügbar []
-
>> Spring Boot 2.0.3 jetzt verfügbar []und >> Spring Boot 1.5.14 jetzt verfügbar [
-
https://spring.io/blog/2018/06/13/spring-cloud-stream-ditmars-sr4-released [** >> Spring
Cloud Stream Ditmars.SR4 veröffentlicht ][] ===== >> Spring Data Ingalls SR13 und Kay SR8 veröffentlicht []
-
===== >> Reactor Bismuth-SR10 ankündigen []
-
===== >> Spring IO Platform Brussels SR11 []und https://spring .io/blog/2018/06/18/spring-io-platform-cairo-sr2[ >> Spring IO-Plattform Cairo SR2 ][]
-
===== >> Berichte zu Schwachstellen im Frühling veröffentlicht ** [
2. Technik und Überlegungen
>> Leitfaden für Anfänger zu nicht wiederholbaren Anomalien []
Strategien zur Erreichung von Lesekonsistenz bei gleichzeitigen Datenbankoperationen.
>> Makefile 101 []
Das make -Tool - wozu ist es sonst noch gut? Workflow-Automatisierung, wie sich herausstellt!
-
Auch lesenswert: **
-
===== >> Growth Engineering bei Netflix - Innovation beschleunigen []
-
===== https://blog.sourced-bvba.be//article/2018/06/19/what-isa-presenter/ [** >> Was ist ein Moderator?
-
===== >> Content Marketing-Strategie mit oder ohne Zielgruppe []
3. Comics
Und meine Lieblings-Dilberts der Woche: