1. Frühling und Java
>> Überwachen Sie Ihre Java-Anwendung mit Datadog
Optimieren Sie die Leistung mit End-to-End-Tracing und Unterstützung für gängige Java-Frameworks, Anwendungsserver und Datenbanken.
https://spring.io/blog/2018/03/06/gebrauchen-spring-security-5-to-integrate-with-oauth-2-secured-services-such-as-facebook- and-github[>> Verwenden von Spring Security 5 für die Integration in OAuth 2-gesicherte Dienste wie Facebook und GitHub] []
Eine der Hauptfunktionen von Spring Security 5 ist die erheblich verbesserte und optimierte Unterstützung für OAuth2. Dies ist eine recht nützliche Erkundung dieser Funktionalität.
>> Event-Sourcing mit Kafka []
Es ist klar, dass Kafka ohne großen Aufwand als solide Basis für die Implementierung von Ereignissystemen verwendet werden kann.
>> Das Unpraktische und Unmögliche mit JDK 10 "var" []
Das „var“ von Java 10 ermöglicht das Deklarieren von Variablen mit Typen, die zuvor schwerfällig und sehr unpraktisch waren Gutes Zeug kommt.
Auch lesenswert:
-
===== >> Ein erster Blick auf Java 10 Release Candidate 1 []
-
===== >> Dynamic Casting in Java []
-
=====
-
===== >> Abhängigkeitsinjektionsgrenzen []
-
===== >> HA- und Zonenaffinität mit Spring Cloud Netflix Eureka []
Kotlin TOTD: Extern unveränderliche, intern veränderliche Sammlungen]** ]
-
===== >> Spring Security SAML Roadmap []
-
===== >> Einführung in das Java-Heap-Tuning - Einige einfache Schritte zur Verbesserung der Antwortzeiten []
-
Webinare und Präsentationen: **
-
===== >> null bis 12 Millionen []
-
===== >> Programmatische Bean-Registrierung mit Spring Framework 5.0 []
Zeit für das Upgrade:
Spring-Boot 2.0 Goes GA; Projektleiter Phil Webb spricht mit InfoQ über die neue Version]** []
2. Technik und Überlegungen
https://queue.acm.org/detail.cfm? id = 3190610[>> Continuous Delivery klingt gut, aber wird es hier funktionieren?] []
Ein guter, praktischer Einstieg in CD ** sowie ein realistischer Blick auf Annahme und Herausforderungen.
>> Das Söldnerhandbuch für Sollen ich bleiben oder sollte ich gehen? []
Wenn die Begeisterungsstufe nachlässt und Sie sich nicht mehr darum kümmern, wo und woran Sie gerade arbeiten, ist es wahrscheinlich an der Zeit, weiterzumachen. Erwarten Sie auch nicht, dass Ihr aktuelles Unternehmen so wird, wie Sie es gerne hätten - das passiert selten.
-
Auch lesenswert: **
-
===== >> Warum TDD []
-
===== >> ETL with Kafka []
-
===== >> 5 schockierende Statistiken, die belegen, dass Protokolle unzureichend sind []
-
===== >> JWT FÜR SITZUNGEN VERWENDEN []
-
===== >> Das Agile Fluency-Modell []
-
===== >> Lerne aus meinen Fehlern: Angewandte Positionierung und Spezialunterricht []
3. Comics
Und meine Lieblings-Dilberts der Woche:
4. Auswahl der Woche
Eine sehr coole GitHub-Funktion wurde vor einigen Monaten eingeführt und ist bereits nützlich: