Java Web Weekly, Ausgabe 176

Viele interessante Beiträge zu Java 9 in dieser Woche.

  • Auf geht’s…​**

1. Frühling und Java

>> Parallelität: Java-Futures und Kotlin-Coroutines []

Ein umfassender und praktischer Vergleich von experimentellen Kotlin Coroutines und Java Futures .

>> JCP EC stimmt gegen das Java Platform Module System []

Der Zustand von Jigsaw wird sicherlich nach der Abstimmung in dieser Woche interessant sein.

>> JDK 9 Checkliste: Projekt Jigsaw, sun.misc.Unsafe, G1, REPL und mehr []

Ein weiterer Bericht, der die wichtigsten Änderungen mit Java 9 durchläuft.

>> Ausführen mehrerer Versionen aller Ihrer Dev Tools mit Jenv ​​ []

Mit Jenv können Sie mehrere Versionen von Java-basierten Anwendungen installieren und verwalten. Das Beibehalten einiger Versionen derselben App sollte daher kein Problem mehr sein. ** Sehr cool.

>> Java SE 9 - JPMS automatische Module []

Automatische Module sollten eine Lösung für das Problem der Migration bestehender Codes auf das neue modulare Ökosystem sein - aber es gibt Situationen, in denen dies möglicherweise nicht einwandfrei funktioniert.

>> Erstellen Sie Ihre erste progressive Webanwendung mit Angular und Spring Boot []

Eine schnelle und praktische Anleitung zum Erstellen von PWA (Progressive Web Applications) mit Spring Boot und Angular.

Auch lesenswert:

Die beste Möglichkeit, die Annotation @ManyToMany mit JPA und Ruhezustand zu verwenden]** []

2. Technisch

>> Erstklassige Tests []

Unit-Tests zu haben war schon immer eine gute Idee - lasst uns dabei bleiben 🙂

>> Über HTTP Status Codes nachdenken []

Eine umfassende Einführung in die korrekte Verwendung von HTTP-Statuscodes.

3. Überlegungen

Sehr nützliche Tipps für Entwickler, die in Erwägung ziehen, die Vollzeitbeschäftigung zu verlassen, zugunsten von Beratung/Freelance.

>> 10 Tipps, wie man a wird Großartiger Programmierer []

Willst du ein besserer Programmierer sein? Dies ist ein guter Ort, um zu beginnen 🙂

Es gibt keine universellen Lösungen für dieses Problem, aber wir sollten immer daran denken, Ursachen und keine Auswirkungen zu beheben.