Java Web Weekly, Ausgabe 167

In dieser Woche gibt es viele interessante Berichte über Frühlingskram.

  • Lass uns gleich reinspringen …​ **

1. Frühling und Java

>> Spring Boot - Konfigurieren Sie den Protokollierungsgrad in Runtime mit Actuator Endpoint ]

Beginnend mit Spring Boot 1.5 können wir Protokollstufen zur Laufzeit konfigurieren, indem einfache POST-Anforderungen ausgeführt werden.

>> 7 Tipps und Tricks, die wir aus der Java-Community gelernt haben []

Gemeinschaft ist eine große Wissensquelle 🙂

>> Ein Anwendungsfall für den Spring-Komponentenscan []

Ein kurzer Überblick über die Funktionsweise von @ ComponentScan , gefolgt von einem praktischen Beispiel.

>> Eintauchen in die Stack-Walking-API von Java 9 []

Java 9 enthält eine brandneue Stack-Walking-API , die Zugriff auf den Ausführungsstack bietet. Hoffentlich müssen wir uns nicht mehr durch Frames hacken.

https://blogs.oracle.com/theaquarium/entry/java ee 8 february recap[>> Java EE 8 - Februar-Zusammenfassung] []

Ein kurzer Überblick über die Vorgänge rund um Java EE 8.

>> Die öffentliche Überprüfung der JSON-P-Spezifikation 1.1 ist jetzt offen []

Sehr cool - die JSON-P-Spezifikation JSR-374 1.1 ist jetzt öffentlich verfügbar.

>> Erste Schritte mit Thymeleaf 3-Textvorlagen []

Und eine Kurzanleitung zum Templating mit Thymeleaf 3.

2. Technisch

>> Einfache RSA-Signaturen und Verschlüsselung mit JWK []

Der Austausch von Daten im REST-Zeitalter kann schmerzhaft sein, aber der JWK-Standard hat es viel einfacher gemacht. Dieses kurze Tutorial zeigt, wie Sie asymmetrische RSA mit dem JWK verwenden.

>> Integrationstests mit Docker Compose und JUnit schreiben []

Eine schnelle und praktische Anleitung zur Verkabelung von Docker-Containern für Integrationsprüfungen .

>> Beachten Sie, dass bcrypt eine maximale Kennwortlänge hat. [

Es ist gut zu wissen, dass bcrypt seine Einschränkungen hat .

>> Continuous Delivery with Kubernetes, Docker und CircleCI []

Eine Präsentation eines CD-Setups mit Kubernetes, Docker und CircleCI.

Auf jeden Fall ein nützliches Setup.

3. Überlegungen

>> The Whiteboard Interview: Adulthood Deferred []

Das Thema „Whiteboard-Interviews“ hat in letzter Zeit viele Diskussionen über die Effizienz von aktuellen Tech-Interviews ausgelöst.

>> Über falsche und negative Ergebnisse []

Ein kurzer Bericht, der die Wichtigkeit der schnellen Identifizierung von falschen und negativen Ergebnissen hervorhebt.

5. Auswahl der Woche