Viele interessante Beiträge zu Java 9 in dieser Woche.
-
Auf geht’s…**
1. Frühling und Java
** >> Von Microservices zu verteilten Systemen - Survival Guide für Java-Entwickler ]
Eine weitere solide Möglichkeit, eine Microservice-Implementierung durchzuführen 🙂
>> Was ist die oberste Java-Protokollierung Methode auf GitHub? String-Verkettung vs. parametrisierte Protokollierung []
Sollten wir parametrisieren oder verketten? Wie üblich lautet die Antwort "es kommt darauf an".
https://www.infoq.com/articles/Deterministic-Execution-JVM?utm campaign=infoq content
Ein sehr interessanter Artikel über den JVM-Determinismus zur Fallstudie des deterministischen Klassenladers - Corda
https://www.infoq.com/articles/enterprise-java-opinion?utm campaign=infoq content
InfoQ durchläuft die JVM-Landschaft und prüft, welche Technologien den Abgrund bereits überschritten haben 🙂
>> Sollte Implementiere ich die Arcane Iterator.remove () -Methode? Ja, Sie sollten (wahrscheinlich) []
Für den Fall ist es besser, die Iterator.remove () -Methode ** nicht zu ignorieren.
>> Java Web Frameworks-Index von RebelLabs []
Die RebelLabs-Jungs haben ein Ranking von Java-Web-Frameworks erstellt, indem sie Stackoverflow, LinkedIn, Github usw. durchsucht haben. Ziemlich interessante Daten hier.
>> ]]
Grundlagen und Folgen der Rennbedingungen überarbeiten.
>>
Wenn Sie einige Tools in Java vermissen, können Sie sie immer selbst erstellen. Der Artikel durchläuft eine Fallstudie zum Design und zur Implementierung eines Lazy-Typs in Java .
https://www.infoq.com/news/2017/02/java-memory-limit-container?utm campaign=infoq content
Die JVM weiß nicht, dass sie in einem Container ausgeführt wird, und kann mehrere Probleme verursachen. Java 9 bietet eine Lösung für dieses Problem.
-
Auch lesenswert: **
-
===== ** >> Implementierung einer komplexen Volltextsuche mit Hibernate Search []
-
===== >> Tutorial: Erste Schritte mit Winkel, Spring Boot und Stormpath []
-
===== >> Hazelcast, JCache und Spring Boot []
-
===== ** >> HTTP-Loadbalancing-Springboot-Server mit Nginx ]
-
===== >> ORM im Ruhezustand, Verbindungen und Cloud-Freundlichkeit []
-
===== >> Abhaufen, um die Latenz zu verbessern und zu reduzieren AWS Rechnung []
-
Webinare und Präsentationen: **
-
===== ** https://www.infoq.com/podcasts/jonas-boner-akka? utm campaign = infoq content
-
Zeit zum Upgrade: **
-
===== >> Hibernate Search 5.7.0.Finale Veröffentlichung ist erschienen! []
-
===== >> Achte Bugfix-Version für ORM 5.2 []
-
===== >> Erste Bean Validation 2.0-Unterstützung: Hibernate Validator 6.0.0.Alpha1 aus []
-
===== >> Hibernate OGM 5.1 CR 1 ist out []
-
===== >> First Alpha of Bean Validation 2.0 Referenzimplementierung verfügbar []
-
===== > > Spring Cloud-Datenfluss für Cloud Foundry 1.1.1 Wartungsversion verfügbar []
2. Technisch
>> CockroachDB beta-20160829 []
Ein tiefer Einstieg in die CockrockroachDB-Persistenz garantiert.
Diese und viele andere Artikel von Jepsen sind eine aufschlussreiche Lektüre , auch wenn Sie CockroachDB nicht verwenden (was Sie wahrscheinlich nicht sind).
>> Cheatsheet ElasticSearch API []
Die wichtigsten ElasticSearch-API-Vorgänge an einem Ort.
>> CQRS und Event Sourcing mit Lagom []
Ein weiterer Ansatz für CQRS und Event Sourcing - diesmal mit Lagom von Lightbend - dem Unternehmen hinter Scala und Akka.
>> MariaDB-Dialekte []
Eine super kurze Übersicht über MariaDB-Dialekte.
>> Das MySQL-Dialekt-Refactoring []
Und einige sehr schöne Vereinfachungen von Dialekten in Hibernate - und ein gutes Beispiel dafür, wie sich ein reifer Rahmen noch weiterentwickelt.
-
Auch lesenswert: **
-
===== >> Erstellen eines ChatOps-Bot mit Slack und Loggly (Teil 1) []
-
===== >> Entwurf robuster und vorhersagbarer APIs mit Idempotenz []
3. Überlegungen
-
Auch lesenswert: **
-
===== >> Entwickler-Hegemonie: Es ist ein Wrap (und checkt die Abdeckungen)! []
-
===== >> Ein Fall für native Smartcard-Unterstützung in Browsern [
-
===== >> So erhalten Sie Codierungsstandards richtig (und falsch) []
4. Comics
Und meine Lieblings-Dilberts der Woche: