1. Frühling und Java
>> Bean Validation 2.0-Fortschrittsbericht []
Die neuen Funktionen der Bean Validation 2.0 sehen definitiv vielversprechend aus.
>> Swift for Beans - var, let und Type Inferenz []
Swiftähnliche Funktionen machen ihren Weg in Java.
>> Neuer JEP vereinfacht Java-Typabweichung []
Vereinfachte Typenabweichung möglicherweise in JDK 10.
>> Enträtseln Sie Ihre POJOs mit Lombok []
Ein kurzer Überblick über Lombok - der Java-Killer mit Kesselplatte
>> Pivotal veröffentlicht ersten Meilenstein der Federdaten der nächsten Generation mit reaktivem Datenbankzugriff []
Der erste Meilenstein der neuen Spring Data wurde bereits veröffentlicht.
Es scheint, dass es möglich sein wird, "reaktive" Repositorys ** zu erstellen, indem das Spring Reactor-Projekt verwendet wird.
>> Tipps zum Ruhezustand: Verwenden Sie Abfragekommentare, um eine Abfrage zu identifizieren []
Ein schneller und sehr praktischer Bericht über die Nutzung von Abfragekommentaren in Hibernate.
Die meisten Artikel konzentrieren sich auf JDK 9-Ergänzungen. Dieses führt die Liste der Features aus, die aus der JVM entfernt werden sollen.
>> Schutz der JAX-RS-Ressourcen mit RBAC und Apache Shiro []
Implementierung einer feinkörnigen rollenbasierten Zugriffssteuerung mit Apache Shiro.
>> Flyway-Tutorial - Migrationen mit Maven ausführen []
Ein weiterer kurzer Bericht über Datenbankmigrationen mit Flyway. Diesmal mit dem maven-flyway-plugin .
>> Reaktive Anwendungen mit Akka-Schauspielern und Java 8 erstellen []
Es stellt sich heraus, dass Sie Scala nicht verwenden müssen, um Akka 🙂 verwenden zu können
Auch lesenswert:
-
===== >> JDK 9 ist vollständig! []
-
===== >> Warum sollte Verwenden Sie den AUTO JPA GenerationType nicht mit MySQL und Hibernate []
-
===== >> Schnellere Parallelverarbeitung in Java mit Streams und a Spliterator []
-
===== http://tech.asimio.net/2017/01/17/Multitenant-applications- using-Spring-Boot-JPA-Hibernate-and-Postgres.html[>> Multi-Tenant-Anwendungen mit Spring Boot, JPA, Hibernate und Postgres] []**
-
===== >> SMACK-Stapel aus den Gräben []
-
Webinare und Präsentationen: **
-
===== >> Reale Welt-Microservices mit Spring Cloud, Netflix OSS und Kubernetes []
-
===== >> Die Reise vom Monolith zu Microservices: ein geführtes Abenteuer []
-
===== >> Microservices: Große Teams für schnelle Zustellung organisieren []
-
===== >> Bootiful Microservices in einer veralteten Umgebung: Gelernte Lektionen []
-
===== >> Umfassende und garantierte aktuelle REST-API-Dokumentation schreiben []
-
===== >> Orchestrate All the Things! mit Spring Cloud-Datenfluss []
-
===== >> Git Questions - So halten Sie eine Git-Gabel auf dem neuesten Stand []
-
===== >> Frühling mit ApacheNiFi []
-
===== >> Spring Boot at PayPal []
-
Zeit zum Upgrade: **
-
===== >> 7. Fehlerbehebung für ORM 5.2 []
-
===== >> Spring AMQP 1.7 .0.RELEASE (und 1.6.7) Verfügbar []
-
===== Frühling LDAP 2.3.1 veröffentlicht []
-
===== https://blogs.oracle.com/theaquarium/entry/json p 1 1 jsr2[>> JSON-P 1.1 (JSR 374) in der öffentlichen Durchsicht] []
-
===== >> Spring Cloud Stream Brooklyn.SR2 und Chelsea.M1 veröffentlicht []
-
===== >> Spring Integration Extension for Hazelcast 1.0.0 M2 Verfügbar []
-
===== >> Weld 3.0.0.CR1 [ ]
2. Technisch
>> Navigieren in der Mikroservice-Architekturmustersprache - Teil 1 []
Eine kurze Beschreibung, in der die Semantik von Microservices untersucht und erläutert wird.
>> Bessere Leistung: der Fall für Timeouts []
Ein sehr detailliertes Experiment, das zeigt, dass grundlegende Dinge wie Timeouts die Leistung spürbar beeinflussen können.
Datensätze mit Kibana erkunden []
Der Titel sagt alles 🙂
>> AWS Serverless Lambda-geplante Ereignisse zum Speichern von Tweets in Couchbase ]
Ein kurzes Tutorial, das zeigt, wie Couchbase in einer Tweet-Abruf-Anwendung von AWS Lambda verwendet wird.
Auch lesenswert:
Wie kann ich Leerzeichen entfernen? von einem String?]** []
3. Überlegungen
>> Softwareentwicklung und die Gig Economy []
Ein paar Gedanken zum Markt für Softwareentwicklung und zur Ausrichtung
>> Verwalten einer Aufgabenliste wirklich []
Tipps zum effektiven Management Ihrer TODOs .
>> Automatisieren Sie Ihre Dokumentation []
So schreiben Sie Dokumentation so einfach wie möglich 🙂
>> Zusammenarbeit mit Außenseitern im Entwicklerteam []
Versuchen, Entwicklern beizubringen, mit anderen Lebensformen zu leben
Es ist nicht einfach, in den Nebenzeiten etwas interessantes zu bauen.
>> SyntheticMonitoring []
Eine Erläuterung der Synthetic Monitoring-Technik, bei der Tests auf einem Live-System ausgeführt werden.
-
Auch lesenswert: **
-
=====
4. Comics
Und meine Lieblings-Dilberts der Woche: