Java Web Weekly, Ausgabe 133

Gleich zu Beginn des letzten Jahres habe ich mich entschlossen, meine Lesegewohnheiten zu verfolgen und ** das Beste zu teilen. Haven hat keine Bewertung verpasst.

  • Auf geht’s…​**

1. Frühling und Java

>> Stagnation mit Java EE 8: Kann die Java-Community einen Unterschied machen? []

Die Java EE-Geschichte entfaltet sich.

Die offizielle Ankündigung von dem allerersten Meilenstein von JUnit 5 . Gutes Zeug - es sieht so aus, als wäre es an der Zeit, es wirklich auszuprobieren.

>> JUnit 5 - Dynamische Tests []

Über den ersten Meilenstein von JUnit 5 hinaus untersucht Nicolai natürlich weiterhin die sehr coolen Aspekte von JUnit. Bei diesem handelt es sich um das Konzept eines dynamischen Tests, der potentiell sehr mächtig sein kann.

>> Erste Schritte mit Java Machine Learning []

Ein schneller Überblick über maschinelles Lernen im Java-Ökosystem . Es ist ein bisschen schade, dass Mahout in diesem Bereich aufgegeben wurde, da er vor einigen Jahren vielversprechend war.

>> Robot Framework Tutorial 2016 - Integration mit Jenkins []

Solides Intro zur Einrichtung des Robot Framework mit einem neuen Jenkins 2.0 Server von Grund auf . Auf jeden Fall ein Lesezeichen, wenn/wenn Sie das tun müssen.

>> Der beste Weg, Datenbanklecks zu erkennen []
  • DB-Verbindungslecks sind nie lustig ** und fast nie leicht zu finden und zu lösen. Dies ist eine gute Einführung, wie Sie damit umgehen können.

Eine unterhaltsame und interessante Idee - werfen Sie einen Blick auf einige der wichtigsten Fragen zu Java zu StackOverflow.

Einige davon brachten mich direkt zum Operating Systems -Kurs in der Hochschule 🙂

  • Auch lesenswert: **

** 2. Technik und Überlegungen

**

>> Jepsen: VoltDB 6.3 []

Eine weitere tiefgreifende Analyse einer Persistenzlösung, die noch nicht das tut, was sie bewirbt, aber auf dem richtigen Weg ist

Diese tiefgreifenden Einblicke in die niedrigen Probleme einer Persistenz-Implementierung sind unbezahlbar, um wirklich etwas über die Denkweise, die Herangehensweise und die praktische Sichtweise der Dinge zu lernen, wenn es um Persistenz geht.

>> Der REST-Bericht []

Einige Gedanken zu REST im heutigen Ökosystem.

>> Wie die Zusammenarbeit das Unternehmen humanisiert **

Dieses Stück ist sowohl ein bisschen traurig als auch ein bisschen ermutigend.

Organisationen stoßen von Natur aus auf wohlbekannte Probleme mit der Skalierbarkeit, aber es ist immer noch sehr selten, eine Organisation zu finden, die diese Probleme erfolgreich meistert und nicht nur repariert.

>> Für diejenigen, die an einen Umzug denken in das Testautomatisierungsfeld []

Ein lesenswerter Hinweis, auch wenn Sie nicht vorhaben, Testautomatisierung in Vollzeit durchzuführen, sondern einfach parallel zu Ihrer täglichen Arbeit.

>> Vorteile von Serverless-Architekturen []

In Fortsetzung der Diskussion wird in diesem Beitrag auf die Vorteile und Gründe einer Serverless-Architektur eingegangen.

>> Bericht Baeldung Q2 2016 []

Und der vierteljährliche Einblick in die Zahlen von baeldung.com ist out.

Wenn Sie nicht wussten, veröffentliche ich diesen Bericht regelmäßig und gebe neugierigen Lesern einen Einblick in die Funktionsweise der Website.

3. Comics

Und meine Lieblings-Dilberts der Woche:

** http://dilbert.com/strip/2012-01-08 [>> Sie haben Anspruch auf eine drei Zoll breitere Kabine.

4. Auswahl der Woche