HTML-Elemente
HTML-Dokumente sind einfach eine Textdatei, die aus vielen HTML-Elementen besteht. Diese HTML-Elemente befinden sich immer zwischen einem Starttag und einem Endtag. Wo das Element angezeigt wird, hängt von der Reihenfolge ab, in der die Tags angezeigt werden.
HTML-Elemente
Ein HTML-Element ist alles vom Starttag bis zum Endtag:
Tag starten |
Hallo Welt |
Tag beenden |
|
Hallo Welt |
Erklärung des Codes
Das
-Tag deklariert einen Absatz und zeigt den Text „Hallo Welt“ in Ihrem Internetbrowser an. Wie Sie sehen, beginnen die HTML-Elemente mit einem Start- oder Eröffnungs-Tag (<>) und enden mit einem End-Tag oder einem Abschluss-Tag (>). Dies ist eine HTML-Regel. Fast alle HTML-Elemente haben ein Start- und ein End-Tag.
Einige HTML-Elemente enthalten jedoch leere Inhalte, z. B.
, mit denen ein Zeilenumbruch in der HTML-Datei angegeben wird. Dieses spezielle leere HTML-Element wird im Starttag geschlossen
Denken Sie daran - Schließen Sie immer Ihr HTML-Tag
In vielen Internetbrowsern wird die Eigenschaft HTML-Elemente weiterhin angezeigt, auch wenn sie kein korrektes End-Tag enthält. Warum also? Als Erstes rate ich Ihnen dringend, sich nicht auf die Funktion dieses Browsers zu verlassen, da dies sehr gefährlich ist. Wenn Sie das Schließen eines End-Tags vergessen, kann dies zu vielen unerwarteten Fehlern oder Verhaltensweisen führen. Wenn Ihr HTML-Code unordentlich wird (dessen HTML-Code nicht unordentlich ist?), Können Sie außerdem nur schwer debuggen oder herausfinden, wo Ihr End-Tag platziert werden soll.
HTML-Tags in Groß- oder Kleinschreibung?
Dies ist eine sehr häufige Frage. Bei HTML-Tags wird die Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigt:
bedeutet dasselbe wie . Dies hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Ich empfehle jedoch weiterhin, wenn möglich Kleinbuchstaben zu verwenden, da das World Wide Web Consortium (W3C) Kleinbuchstaben in HTML 4 empfiehlt und in zukünftigen Versionen von (X) HTML Kleinbuchstaben verlangt. Befolgen Sie besser den W3C-Standard, da Sie sonst möglicherweise Änderungen vornehmen müssen Dein Code in Zukunft :).
Beispielsweise
– Recommended
– Not recommend
– Recommended
HTML-Tags in CAmeL caSe
Ja, Sie können HTML-Tags als Kamel-Groß- und Kleinschreibung definieren:
HEAd>, der Browser zeigt sie ebenfalls korrekt an. Die Frage ist, warum auf der Erde Sie Ihren Code so machen wollen? :)