Einführung
Postfix ist ein mail transfer agent (MTA), eine Anwendung zum Senden und Empfangen von E-Mails. In diesem Tutorial werden wir Postfix so installieren und konfigurieren, dass es nur zum Senden von E-Mails durch lokale Anwendungen verwendet werden kann - also diejenigen, die auf demselben Server installiert sind, auf dem Postfix installiert ist.
Warum willst du das tun?
Wenn Sie bereits einen E-Mail-Anbieter eines Drittanbieters zum Senden und Empfangen von E-Mails verwenden, müssen Sie keinen eigenen E-Mail-Server ausführen. Wenn Sie jedoch einen Cloud-Server verwalten, auf dem Sie Anwendungen installiert haben, die E-Mail-Benachrichtigungen senden müssen, ist die Verwendung eines lokalen SMTP-Servers (nur Senden) eine gute Alternative zur Verwendung eines E-Mail-Dienstanbieters von Drittanbietern oder eines vollwertigen SMTP-Servers .
In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie Postfix als SMTP-Server installieren und konfigurieren.
Voraussetzungen
Um diesem Tutorial zu folgen, benötigen Sie:
-
Ein Ubuntu 16.04-Droplet, das mit der Ubuntu 16.04-Ersteinrichtungshandbuch eingerichtet wurde, einschließlich der Erstellung eines Sudos ohne Rootberechtigung Benutzer
-
Ein gültiger Domainname wie "+ example.com +", der auf Ihren Server verweist. Sie können dies einrichten, indem Sie this host name tutorial folgen.
Beachten Sie, dass der Hostname Ihres Servers mit dieser Domain oder Subdomain übereinstimmen sollte. Sie können den Hostnamen des Servers überprüfen, indem Sie an der Eingabeaufforderung "+ Hostname +" eingeben. Die Ausgabe sollte mit dem Namen übereinstimmen, den Sie dem Droplet beim Erstellen gegeben haben.
Schritt 1 - Postfix installieren
In diesem Schritt erfahren Sie, wie Sie Postfix installieren. Die effizienteste Möglichkeit, Postfix und andere zum Testen von E-Mails erforderliche Programme zu installieren, ist die Installation des Pakets + mailutils +
.
Aktualisieren Sie zunächst die Paketdatenbank:
sudo apt-get update
Schließlich installieren Sie Postfix. Durch die Installation von + mailtuils +
werden Postfix sowie einige andere Programme installiert, die für die Funktion von Postfix erforderlich sind.
sudo apt install mailutils
Gegen Ende des Installationsvorgangs wird ein Fenster angezeigt, das genau so aussieht wie in der Abbildung unten. Die Standardoption ist * Internet Site *. Dies ist die empfohlene Option für dieses Lernprogramm. Drücken Sie also "+ TAB" und dann "+ EINGABE".
image: https: //assets.digitalocean.com/articles/postfix-16.04/zJuFrgI.png? 1 [Wählen Sie im Menü die Option "Internet-Site" und drücken Sie die Tabulatortaste, um "<Ok>" auszuwählen, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.]
Danach erhalten Sie ein weiteres Fenster wie das im nächsten Bild. Der * System-Mail-Name * sollte mit dem Namen übereinstimmen, den Sie dem Server beim Erstellen zugewiesen haben. Wenn eine Subdomain wie "+ subdomain.example.com " angezeigt wird, ändern Sie diese in " example.com ". Wenn Sie fertig sind, drücken Sie " TAB" und dann "+ ENTER".
image: https://assets.digitalocean.com/articles/postfix-16.04/sVEi9SW.png? 1 [Geben Sie Ihren Domainnamen ein und drücken Sie die Tabulatortaste, um <Ok> auszuwählen, und drücken Sie die Eingabetaste.]
Fahren Sie nach erfolgreicher Installation mit Schritt 2 fort.
Schritt 2 - Postfix konfigurieren
In diesem Schritt erfahren Sie, wie Sie Postfix so konfigurieren, dass Anforderungen zum Senden von E-Mails nur von dem Server verarbeitet werden, auf dem es ausgeführt wird, d. H. Von * localhost *.
Zu diesem Zweck muss Postfix so konfiguriert werden, dass es nur die loopback-Schnittstelle überwacht, die virtuelle Netzwerkschnittstelle, über die der Server intern kommuniziert. Um die Änderung vorzunehmen, öffnen Sie die Hauptkonfigurationsdatei von Postfix mit + nano +
oder Ihrem bevorzugten Texteditor.
sudo nano /etc/postfix/main.cf
Scrollen Sie bei geöffneter Datei nach unten, bis der folgende Abschnitt angezeigt wird.
/etc/postfix/main.cf
. . .
mailbox_size_limit = 0
recipient_delimiter = +
inet_interfaces = all
. . .
Ändern Sie die Zeile "+ inet_interfaces = all" in "+ inet_interfaces = loopback-only".
/etc/postfix/main.cf
. . .
mailbox_size_limit = 0
recipient_delimiter = +
inet_interfaces =
. . .
Eine weitere Anweisung, die Sie ändern müssen, ist "+ mydestination ", mit der die Liste der Domänen angegeben wird, die über den " local_transport +" -Mail-Zustellungstransport zugestellt werden. Standardmäßig ähneln die Werte diesen:
/etc/postfix/main.cf. . .
mydestination = $myhostname, , localhost.com, , localhost
. . .
Die Empfohlenen Standardeinstellungen für dieses Szenario sind im folgenden Codeblock angegeben. Ändern Sie also Ihre Einstellungen entsprechend:
/etc/postfix/main.cf. . .
mydestination = $myhostname,
. . .
Speichern und schließen Sie die Datei.
Starten Sie abschließend Postfix neu.
sudo systemctl restart postfix
Schritt 3 - Testen des SMTP-Servers
In diesem Schritt testen Sie, ob Postfix E-Mails an ein externes E-Mail-Konto senden kann, indem Sie den Befehl "+ mail " verwenden, der Teil des in Schritt 1 installierten Pakets " mailutils +" ist.
Geben Sie zum Senden einer Test-E-Mail Folgendes ein:
echo "This is the body of the email" | mail -s "This is the subject line"
Bei der Durchführung Ihrer eigenen Tests können Sie den Textkörper und die Betreffzeile unverändert verwenden oder nach Ihren Wünschen ändern. Verwenden Sie jedoch anstelle von "+" eine gültige E-Mail-Adresse. Der Domain-Teil kann " gmail.com ", " fastmail.com ", " yahoo.com +" oder jeder andere von Ihnen verwendete E-Mail-Dienstanbieter sein.
Überprüfen Sie nun die E-Mail-Adresse, an die Sie die Testnachricht gesendet haben. Sie sollten die Nachricht in Ihrem Posteingang sehen. Wenn nicht, überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner.
Beachten Sie, dass bei dieser Konfiguration die Adresse im Feld * Von * für die Test-E-Mails, die Sie senden, "+ @ +" lautet, wobei * sammy * Ihr Linux-Benutzername und der Domain-Teil der Hostname des Servers ist. Wenn Sie Ihren Benutzernamen ändern, ändert sich auch die Adresse * Von *.
Schritt 4 - Systemmail weiterleiten
Das Letzte, was wir einrichten möchten, ist das Weiterleiten von E-Mails, sodass Sie diese an * root * auf dem System an Ihre persönliche, externe E-Mail-Adresse senden.
Um Postfix so zu konfigurieren, dass vom System generierte E-Mails an Ihre E-Mail-Adresse gesendet werden, müssen Sie die Datei "+ / etc / aliases +" bearbeiten.
sudo nano /etc/aliases
Der vollständige Inhalt der Datei bei einer Standardinstallation von Ubuntu 16.04 lautet wie folgt:
/ etc / alias
# See man 5 aliases for format
postmaster: root
Mit dieser Einstellung werden vom System generierte E-Mails an den Root-Benutzer gesendet. Sie möchten es so bearbeiten, dass diese E-Mails an Ihre E-Mail-Adresse umgeleitet werden. Bearbeiten Sie dazu die Datei wie folgt:
/etc/aliases# See man 5 aliases for format
postmaster: root
root:
Ersetzen Sie "++" durch Ihre persönliche E-Mail-Adresse. Wenn Sie fertig sind, speichern und schließen Sie die Datei. Führen Sie den folgenden Befehl aus, damit die Änderung wirksam wird:
sudo newaliases
Sie können jetzt testen, ob es funktioniert, indem Sie eine E-Mail an das Root-Konto senden:
echo "This is the body of the email" | mail -s "This is the subject line" root
Sie sollten die E-Mail an Ihre E-Mail-Adresse erhalten. Wenn nicht, überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner.
Fazit
Das ist alles, was Sie zum Einrichten eines E-Mail-Servers mit Postfix benötigen. Möglicherweise möchten Sie einige zusätzliche Schritte unternehmen, um Ihre Domain vor Spammern zu schützen.
Wenn Sie Benachrichtigungen von Ihrem Server an einer einzigen Adresse erhalten möchten, ist das Markieren von E-Mails als Spam ein großes Problem, da Sie sie auf eine Whitelist setzen können. Wenn Sie jedoch E-Mails an potenzielle Website-Benutzer senden möchten (z. B. Bestätigungs-E-Mails für die Registrierung eines Message Boards), sollten Sie auf jeden Fall SPF-Einträge und DKIM einrichten, damit die E-Mails Ihres Servers mit größerer Wahrscheinlichkeit als legitim angesehen werden.
-
Wie verwende ich einen SPF-Datensatz, um Spoofing zu verhindern & E-Mail-Zuverlässigkeit verbessern
-
How To DKIM with Postfix on Debian Wheezy installieren und konfigurieren Trotzdem Artikel wurde für Debian Wheezy geschrieben, die gleichen Schritte gelten für Ubuntu 16.04.
Bei korrekter Konfiguration ist es schwierig, Spam mit einer Adresse zu senden, die scheinbar von Ihrer Domain stammt. Wenn Sie diese zusätzlichen Konfigurationsschritte ausführen, ist es für gängige E-Mail-Anbieter auch wahrscheinlicher, dass E-Mails von Ihrem Server als legitim angesehen werden.