Einführung
Wir stellen uns Speicher oft als Datendateien vor, die lokal auf einer Festplatte oder extern auf einem Server in einem Rechenzentrum gespeichert werden können. Es ist jedoch nicht notwendig, Speicher auf diese Weise immer extern zu vergeben und auszulagern. In der Vergangenheit mussten Benutzer, die keinen Zugang zu Cloud Computing hatten, ihre eigenen Systeme zum Speichern und Abrufen von Daten entwickeln, indem sie Technologien nutzten, die auf der Methodeloci basieren, die fürplaces lateinisch ist.
Auch alsmemory odermind palace technique bezeichnet, kann jeder physische Ort verwendet werden, den Sie in Ihrem Gehirn visualisieren können. Durch die Nutzung des integrierten räumlichen Speichers und der Navigationssysteme Ihrer biologischen Infrastruktur können Sie Daten extrem lokal sichern, Daten nach Bedarf wiederherstellen und die Möglichkeit haben, diese Daten zu migrieren, wo immer Sie sich physisch befinden.
Zusätzlich zur erhöhten Portabilität Ihrer Daten führt die Nutzung Ihrer mentalen Strukturen zu einer Leistungssteigerung, die zu einer verringerten Datenlatenz führen kann. Darüber hinaus wird ein Memory Palace-Speichersystem die Redundanz bestehender physischer und elektronischer Datenspeicher schaffen. Trotz einer Entwicklung von rund 200.000 Jahren befindet sich die Replikation von Daten in mehreren menschlichen biologischen Datenspeichern noch in der Betaphase.
In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie eine Route durch Ihren Speicherpalast festlegen, Datenspeicher identifizieren, Daten zu Ihrem Palast hinzufügen und sicherstellen, dass die Datenübertragung erfolgreich war.
Voraussetzungen
Um dieses Tutorial abzuschließen, benötigen Sie:
-
Lese- und Schreibzugriff auf dein eigenes Gehirn, das mit einem zentralen Nervensystem verbunden ist
-
Ein räumlicher Ort, den Sie sehr gut kennen, z. B. Ihr Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz
-
Ein Datensatz, den Sie in den Speicher übernehmen möchten
Obwohl es nicht erforderlich ist, Hintergrundinformationen zu lesen, können Ihnen die folgenden Texte zusätzliche Theorie und Praxis bieten:
-
Buch II von CicerosDe oratore
-
Buch XI von QuintiliansInstituto oratoria
-
Giordano BrunosArs memoriæ
Wenn Ihr lokalisierter Datenspeicher vorhanden und vorbereitet ist, können wir beginnen.
[[Schritt 1 - Festschreiben einer Route durch Ihren Speicherpalast]] == Schritt 1 - Festschreiben einer Route durch Ihren Speicherpalast
Zu Beginn müssen wir Ihren Speicherplatz bereitstellen und formatieren. Von Ihrem physischen Standort aus sollten Sie sich den Ort anzeigen lassen, den Sie als Ihren Erinnerungspalast ausgewählt haben. Wandeln Sie in Ihrem geistigen Auge durch den Raum. Während Sie durch den Speicherbereich „gehen“, sollten Sie festlegen, wo Sie beginnen und enden sollen, und die verschiedenen Orte berücksichtigen, an denen Sie Informationen speichern können.
Wenn Sie beispielsweise ein Kinderheim nutzen, möchten Sie möglicherweise an der Haustür beginnen und dann in das Foyer, die Küche, das Wohnzimmer usw. gehen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen klaren Endpunkt im Kopf haben, vielleicht den Dachboden oder den Keller.
Als Teil dieses Prozesses ist es hilfreich, sich vorwärts und rückwärts durch den Speicherpalast zu bewegen. Möglicherweise möchten Sie die Route ändern, um einen unvergesslicheren Pfad zu finden. In diesem Stadium ist es am wichtigsten, eine vollständig entwickelte Erinnerung an den Raum zu haben, da Sie den Speicherpalast testen und den Fluss später neu fokussieren können.
Wenn Sie die Route einige Male „durchlaufen“ haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, um bestimmte Speicherorte zu bestimmen.
[[Schritt-2 - Identifizieren von Loci als Datenspeicher]] == Schritt 2 - Identifizieren vonloci als Datenspeicher
In Ihrem Speicherpalast können Sie eine Speicherreise mit verschiedenenloci oder Stationen unternehmen, an denen Sie Informationen speichern können. Jede einzigartige Ecke oder jedes denkwürdige Möbelstück kann eine brauchbare Station sein, an der Sie Daten für einen späteren Abruf speichern.
Stellen Sie bei der Identifizierung der einzelnenlocus oder Orte sicher, dass sie einzeln eindeutig sind. Wenn ein Ort einem anderen zu ähnlich sieht, können Sie die Stationen verwirren und Ihre Daten werden beschädigt.
Damit sollten die Orte mit der Route durch Ihren Gedächtnispalast übereinstimmen. Der Startpunkt für Ihre Gedächtnisreise solltelocus 1 sein. An diesem Punkt möchten Sie möglicherweise den Pfad durch Ihren Speicherpalast basierend auf dem Standort jeder Station ändern.
Wenn Sie das Ende Ihres Weges durch Ihre Visualisierung erreicht haben, sollten Sie zum Anfang zurückkehren und sicherstellen, dass Sie im Rahmen Ihres Festschreibungsprozesses an denselben Positionen anhalten. Zeigen Sie jede Station aus demselben Blickwinkel an, aus dem Sie sie zuvor gesehen haben, um sicherzustellen, dass Sie die Datenspeicher nicht beschädigen.
Mit unseren spezifischen Datenspeichern an Ort und Stelle und auf einem Pfad können wir Daten zu unserem lokalen Speicher hinzufügen.
[[Schritt 3 - Daten in Ihren Palast schreiben]] == Schritt 3 - Daten in Ihren Palast schreiben
Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie Daten, die Sie sich merken möchten, nehmen und an den verschiedenenloci in Ihrem Speicherpalast platzieren. Eine Liste wie Lebensmittel,spiral galaxies oderLinux kernel names kann in Ihrem Palast gespeichert werden. Listen, die Sie in Ihrem Speicherpalast speichern, können gemischtedata types enthalten - denken Sie anPython list data structure und nicht an das C-Array. Wenn Sie sich weiterentwickeln, können Sie eine Rede oder Präsentation in Ihrem Palast speichern.
Stellen Sie sicher, dass jedes Element auf Ihrer Liste in der Reihenfolge mit jedem Speicherort in Ihrem Speicherpalast übereinstimmt. Dadurch werden Ihreloci verstärkt, sodass Sie Standorte überspringen und das nächste Datenelement abrufen können.
Als Nächstes werden wir sicherstellen, dass unsere Daten nicht beschädigt werden können.
[[Schritt 4 - Stellen Sie sicher, dass die Daten nicht beschädigt sind]] == Schritt 4 - Stellen Sie sicher, dass die Daten nicht beschädigt sind
Wenn Ihre Daten in jedem Speicherlocus versteckt sind, sollten Sie durch Ihren Speicherpalast gehen und sich jedes darin gespeicherte Datenelement ansehen. Um die Daten zu verstärken, ist es hilfreich, um jedes Objekt herum konkrete Erinnerungen aufzubauen.
Gehen Sie durch den Palast, übertreiben Sie die Bilder der Objekte auf Ihrer Liste und lassen Sie sie mit dem räumlichen Ort interagieren, an dem sie gespeichert sind. Wenn Sie einige der Zeichen aus DantesInfernoin Ihrem Haus speichern, können Sie sie im Kontext Ihres Raums visualisieren. Stecken Sie zum Beispiel die Füße der römischen Attentäter Brutus und Cassius zuerst in die Öffnungen Ihrer Waschmaschine und Ihres Trockners und nicht in Luzifers Kiefer.
Es ist auch hilfreich, diese Gedächtnisbilder mit anderen sensorischen Informationen zu verbinden. Versuchen Sie, diese Bilder mit Geruchs- und Hörreizen zu versehen. Humor und Unanständigkeit können auch dazu beitragen, Daten in Ihren Memory Palace zu schreiben.
Sobald wir sicher sind, dass wir unsere denkwürdigen Daten in unserem Speicher haben, können wir testen, ob sie dort sind, indem wir sie in einer externen Liste wiederherstellen.
[[Schritt 5 - Test, dass die Datenübertragung erfolgreich war]] == Schritt 5 - Testen Sie, ob die Datenübertragung erfolgreich war
Mit Daten, die inloci in unserem Speicherpalast gespeichert sind, können wir testen, ob die Datenübertragung erfolgreich war, indem wir diese Informationen wiederherstellen.
Es kann hilfreich sein, sich einen Freund zu schnappen, um Ihre ursprüngliche Liste zu lesen, während Sie sie „vortragen“, indem Sie laut durch Ihren Erinnerungspalast gehen. Ihr Freund kann hilfreich sein, wenn er Sie anhand der ursprünglichen Liste befragt. Alternativ können Sie den Abruf allein testen, indem Sie die Daten auf einem Blatt Papier wiederherstellen und auf eine physische Kopie der Daten in der Liste zurückgreifen.
Wenn Sie feststellen, dass Sie Fehler hatten, können Sie die Pfade undloci Ihres Palastes neu ausgleichen und den Fluss und die Datenspeicher umgestalten, damit Sie Ihre Daten besser abrufen können.
Nachdem Sie Ihre Liste ein paar Mal in der Reihenfolge geliefert haben, in der sie auf Ihrem Speicherpalast basiert, haben Sie die mnemonische Technik von Speicherpalästen erfolgreich auf Ihren Speicher angewendet und können mit diesen Daten migrieren. Wenn Sie Zufallszugriffsanforderungen haben, sollten Sie nach dem vollständigen sequenziellen Festschreiben der Strukturdaten in der Lage sein, jedes Datenelement nach Bedarf abzurufen und die ungeordneten Daten zu testen, um die erfolgreiche Zugänglichkeit sicherzustellen.
Obwohl es möglicherweise körperliche Einschränkungen bei der Speicherung Ihrer biologischen Daten gibt, können Sie diese Daten zu diesem Zeitpunkt an jedem Ort und zu jedem Zeitpunkt abrufen, an dem Sie sich physisch befinden. Diese Daten sind daher so portabel wie Sie, ohne von der Cloud abhängig zu sein.
Fazit
Mit Ihrem ersten Memory Palace können Sie daran arbeiten, Ihre Datenspeicher horizontal zu skalieren, indem Sie neue Memory Palaces basierend auf anderen physischen Bereichen speichern, die Sie sehr gut kennen. Für eine zusätzliche Skalierung können Sie neue physische Bereiche besuchen, auf die Sie stoßen. In diesen Palästen können Sie nach Bedarf zusätzliche Daten speichern.
Wenn Ihnen die Speicherpaläste ausgehen oder die Skalierung schwierig wird, ist es wichtig, die Daten in Ihrem Speicherpalast zu löschen. Hierfür gibt es unterschiedliche Ansätze. Möglicherweise möchten Sie durch den Palast gehen, um alle im Speicher abgelegten Objekte zu „bereinigen“ und zu entfernen. Alternativ können Sie versuchen, Daten mit neuen, nicht aufeinander folgenden Daten zu überschreiben, bis der ursprüngliche Speicher verblasst.
Mit einem geschulten und disziplinierten Speicher können Sie Daten ohne zusätzliche Hardware erfolgreich sichern, wiederherstellen und migrieren.
Wenn Sie feststellen, dass Speicherpaläste nicht für Sie geeignet sind, können Sie immer alternative Methoden zur Datenspeicherung in Betracht ziehen, z. B. Cloudblock storage and object storage services.