Wie man ein Ant Ivy Projekt in Eclipse IDE debuggt
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Ant-Ivy-Webprojekt in Eclipse IDE debuggen.
Verwendete Technologien:
-
Eclipse 4.2
-
Eclipse Tomcat Plugin
-
Ant 1.9.4
-
Apache IvyDE
-
Feder 4.1.3.FREIGABE
Note
VorherigeAnt Spring MVC web project werden wiederverwendet.
1. Installieren Sie Apache IvyDE
Wenn Sie Apache IvyDE installieren, wird Ivy in Eclipse IDE integriert. Starten Sie Eclipse neu, um die Installation abzuschließen.
2. Füge Ivy-Unterstützung zu Project hinzu
Importiert frühereAnt Spring MVC project als Java-Projekt in die Eclipse-IDE (wir werden sie später konvertieren).
Note
Es gibt einige Fehlersymbole in der Java-Quelle. Ignorieren Sie diese. Der Fehler wird nach der Integration in das Ivy-Abhängigkeitsmanagement behoben.
2.1 Right clicks on the project folder, select “configuration → Add Ivy Dependency Management”
2.2 Right clicks on either ivy.xml
or build.xml
, choose “Add Ivy Library…”, a Ivy dialog box will be prompted, clicks on the finish button to accept the default settings.
2.3 Right clicks on the project folder again, Select “Ivy”, many options are available now.
3. In Eclipse-Webprojekt konvertieren
So konvertieren Sie das importierte Java-Projekt in Eclipse in ein Webprojekt (WTP):
3.1 Right clicks on the project, select “properties → Project Facets” :
Aktivieren SieJava
, wählen Sie 1,7, aktivieren SieDynamic Web Module
, wählen Sie 2,5, klicken Sie auf "Weitere Konfiguration verfügbar", klicken Sie auf "Weiter", um die Standardeinstellung für Java-Anwendungen zu übernehmen.
Aktualisieren Sie das Inhaltsverzeichnis auf den Ordnerwar
(den Ordner, der den Ordner WEB-INF enthält), und deaktivieren Sie die Option web.xml generieren.
3.2 On project properties, select “Deployment Assembly”, clicks on the “Add…” button. Wählen Sie "Java Build Path Entries → Ivy".
Stellen Sie sicher, dass die Ordner korrigiert und Efeubibliotheken hinzugefügt wurden.
4. Debuggen Sie es
Das obige Projekt ist in Eclipse integriert. Debuggen Sie das Projekt wie gewohnt. Erstellen Sie in der Serveransicht einfach einen Tomcat-Server und hängen Sie das Webprojekt an.
Erledigt.