Beispiel für Android LinearLayout

Beispiel für Android LinearLayout

In Android istLinearLayout ein gängiges Layout, bei dem „Komponenten“ in vertikaler oder horizontaler Reihenfolge über das Attributorientation angeordnet werden. Zusätzlich füllt die höchste Komponente „weight“ den verbleibenden Speicherplatz inLinearLayout aus.

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie mitLinearLayout 3 Schaltflächen in vertikaler und horizontaler Reihenfolge anzeigen und wie „Gewicht“ funktioniert.

P.S This project is developed in Eclipse 3.7, and tested with Android 2.3.3.

1. LinearLayout - Horizontal

Öffnen Sie die Datei "res/layout/main.xml" und fügen Sie 3 Schaltflächen innerhalb vonLinearLayout mit der Ausrichtung "horizontal" hinzu. In diesem Fall ist das höchste Gewicht "button3", sodass der verbleibende Platz im Layout ausgefüllt wird.

Datei: res / layout / main.xml




    

Siehe Abbildung :

android linearlayout demo1

2. LinearLayout - Vertikal

Ändern Sie nun die Ausrichtung vonLinearLayout in "Vertical".

Datei: res / layout / main.xml




    

Siehe Abbildung :

android linearlayout demo2

Quellcode herunterladen

Laden Sie es herunter -Android-LinearLayout-Example.zip (15 KB)