Gleich zu Beginn des letzten Jahres habe ich mich entschlossen, meine Lesegewohnheiten zu verfolgen und ** das Beste zu teilen. Haven hat keine Bewertung verpasst.
-
Auf geht’s…**
1. Frühling und Java
>> Refactoring-Code zum Laden eines Dokuments []
Ein gut dokumentierter, langjähriger, "referenzfähiger Artikel in einem Jahr" über eines der schwierigsten Probleme in der Softwareentwicklung - Bewältigung von Veränderungen .
Speziell JSON-Dokumente/Daten, die extern an Kunden veröffentlicht werden.
Einige praktische Tipps zur Verbesserung des Speicherbedarfs Ihres Systems.
>> Sicherungsfederspeicher mit Couchbase []
Ein Play-by-Play auf , das Couchbase mit Spring zum Jive macht.
Ich hatte dieses im Inhaltskalender der Website - vielleicht ist es an der Zeit, es auszunehmen
>> Wie erkennt man verschiedene Arten von Bohnen durchaus Weit weg []
Ein tiefer Einstieg in Beans in CDI . Wenn Sie mit Java EE arbeiten, sollten Sie dies unbedingt lesen.
>> OpenJDK 9: Leben ohne HPROF und Jhat []
Ein kurzer Überblick über einige der Low-Level-Tools, die aufgrund der Modularisierungsbereinigung nicht Teil von Java 9 sein werden.
Auch lesenswert:
-
===== >> Java-Versionszeichenfolgen entwickeln für Java 9 []
-
===== >> Streamverarbeitung mit Spring, Kafka, Spark und Cassandra - Teil 3 []
-
===== ** >> HTML-Dokumentation aus RAML-Dokumenten mit Port erstellen []
-
===== >> Bei PowerMock-Missbrauch []
-
===== >> Schauen Sie sich unser an neues Tutorial → React.js und Spring Data REST []
-
===== >> jOOQ Dienstags : Rafael Winterhalter ringt Bytecode mit Byte Buddy []
Webinare und Präsentationen:
Zeit zum Upgrade:
-
===== ** http://spring.io/blog/2015/12/17/spring-framework-4-2-4-4-1-9-released [>> Spring Framework 4.2.4
-
===== >> 6. Fehlerbehebung für ORM 5.0 []
-
===== >> Log4j 2.5 veröffentlicht []
-
===== ** http://mail-archives.apache.org/mod mbox/www-announce/201512.mbox/%3CCAFmzfTVRJ Thr uB4d0k 087DBQSdWZJHqP__9e8qWvaQNZ9M3g%40mail.gmail.com%3E[].[]
2. Technisch
>> HTTP/2.0-Verfolgung verfolgen []
Sehr interessante und vielversprechende Daten zur Einführung der verschiedenen HTTP/1.x-Alternativen.
>> Warum 451? []
Es wird nicht jeden Tag ein neuer HTTP-Statuscode erstellt - insbesondere ein Code zur Zensur. Eine schnelle und interessante Lektüre.
Auch lesenswert:
-
===== >> TLS-Clientauthentifizierung []
-
===== > > Neu - Route 53 Verkehrsfluss []
-
===== >> Top 5 Docker-Protokollierungsmethoden Passen Sie Ihre Containerbereitstellungsstrategie an. []
-
===== >> So verwenden Sie AWS Elasticsearch für Protokollverwaltung []
-
===== >> Neu verwaltetes NAT (Network Address Translation ) Gateway für AWS []
3. Überlegungen
-
>> Suckkultur entkommen ** []
Nach dem hochinteressanten und beliebten Artikel von letzter Woche werden im Folgenden einige Taktiken beschrieben, die ein Mitarbeiter in einer Kultur der Überarbeitung berücksichtigen kann (und tun kann).
>> BDD: Ein dreiköpfiges Monster []
-
Ein solides Stück über BDD ** ; BDD gut zu machen, wird meine 2016-Ziele-Liste erstellen - und dies ist die Art von Bericht, zu der ich zurückkommen muss.
-
Das Ausstellen einer neuen Version Ihres Systems ** kann reibungslos ablaufen, wenn Sie einige bewährte Methoden und Taktiken anwenden. So hat Plumbr ihre getan.
Auch lesenswert:
4. Comics
Und meine Lieblings-Dilberts der Woche:
5. Auswahl der Woche
Wie Sie wissen, wähle ich hier im Wochenrückblick nur sehr selten meine eigenen Sachen aus.
Aber - in ein paar Tagen wird mein "REST With Spring" -Kurs endlich abgeschlossen sein und live gehen. Ich arbeite jetzt seit 4 Monaten daran, also fühle ich mich gut, es endlich freizulassen: