Gleich zu Beginn des letzten Jahres habe ich mich entschlossen, meine Lesegewohnheiten zu verfolgen und ** das Beste zu teilen. Haven hat keine Bewertung verpasst.
-
Auf geht’s…**
1. Frühling und Java
>> Hochleistungs-Java-Persistenz - Teil Eins ]
Vlads Buch ist zur Hälfte fertig, und wenn das Kapitel über Transaktionen Anhaltspunkte enthält, wird dies eine fantastische Abhandlung sein.
He es über Leanpub publiziert , mit flexiblen (und viel zu niedrigen) Preisen. Wenn Sie also Ihr SQL-Spiel wirklich auffrischen möchten, wählen Sie es unbedingt aus oben** .
Ich mache hier nicht viele Produktempfehlungen (dies ist buchstäblich die erste seit fast zwei Jahren), aber eine solide Basis mit geringer Persistenz ist entscheidend, und dies ist eine großartige Möglichkeit, diese Basis aufzubauen.
>> 7 Tipps zur Steigerung der Leistung im Ruhezustand []
Und immer noch hartnäckig - hier sind eine Reihe wichtiger Taktiken und Empfehlungen, die bei der Arbeit mit Hibernate zu beachten sind. **
>> Wie könnte ein neues @ deeprecated aussehen? []
Ein kurzer Blick auf , wie die alte Annotation @ Deprecated verbessert werden könnte und wie dies in der Praxis aussehen würde.
>> Java 9 Code Tools: Eine praktische Sitzung mit dem Java Microbenchmarking Harness []
Benchmarking ist seit Jahren sehr komplex (und sieht dabei sehr einfach aus). Es gibt einige interessante Dinge in JDK9, die die Dinge ein bisschen einfacher machen werden .
Aber nur ein bisschen - gutes Benchmarking wird immer noch schwierig sein.
Wie immer, solide Notizen von Nicolai, die Modularität in der kommenden JDK-Version besprechen.
Auch lesenswert:
-
===== >> Eine einfache Web-App mit Spring Boot, Spring Security und Stormpath - in 15 Minuten []
-
===== >> Spring Boot: Authentifizierung mit benutzerdefiniertem HTTP-Header []
-
===== >> Plumbr führt neues Java-Leistungsüberwachungs-Tool ein ]
-
===== >> Neue Funktionen in IntelliJ IDEA 15 für Frühlingsentwickler []
-
===== >> Verrückte Suchergebnisse in Eclipse für Projekte mit mehreren Modulen []
Webinare und Präsentationen:
-
===== >> Ratpack Web Framework []
Zeit zum Upgrade:
-
===== >> Spring Security 4.0.3 veröffentlicht []und http ://spring.io/blog/2015/11/02/spring-security-3-2-9-released[>> Spring Security 3.2.9 veröffentlicht] []
-
===== http://blog.jetbrains.com/idea/2015/11/intellij-idea-15-released-adds-kotlin-to-the-family-of-supported-jvm-languages/>> ; IntelliJ IDEA 15 veröffentlicht, fügt Kotlin zur Familie der unterstützten JVM-Sprachen hinzu] []
-
===== >> Jetty 7 und Jetty 8 - End of Life []
** 2. Technik und Überlegungen
**
>> Ihre alte Sprachversion kostet Geld []
Ein Unternehmen, das es seinen Entwicklern ermöglicht, mit neuer, solider Hardware und neuen (ish) Sprachversionen zu arbeiten, hat einen deutlichen Marktvorteil.
Dies ist sowohl eine allgemeine, logische Beobachtung als auch eine persönliche Taktik, die ich bei meinem letzten Vorstellungsgespräch für einen Job verwendet habe ** . Ich spazierte buchstäblich gleich nach dem Interview durch das Büro, achtete darauf, welche Hardware die Leute benutzten, und schloss einige Firmen aus, die auf dieser Grundlage ansonsten interessant aussahen.
Technisch - auch lesenswert:
-
===== >> BDD-Webtesteinrichtung - Docker, Gurke und Serenity - Teil II [
-
===== http://obfuscurity.com/2015/11/Graphite-0.9.14- the-Highlights[>> Graphit 0.9.14 - die Highlights] []
-
===== >> CloudFront mit S3 einrichten []
Überlegungen - auch lesenswert:
-
===== >> Zukunftsnachweis []
-
** http://www.daedtech.com/my-new-project-and-dignity-in-hiring [>> Mein
Neues Projekt und Würde bei der Einstellung] [] ===== http://queue.acm.org/detail.cfm? id = 2841311[>> Lean Softwareentwicklung - Erstellen und Versenden von zwei Versionen] []
3. Comics
Und meine Lieblings-Dilberts der Woche: