Gleich zu Beginn des letzten Jahres habe ich mich entschlossen, meine Lesegewohnheiten zu verfolgen und ** das Beste zu teilen. Haven hat keine Bewertung verpasst.
-
Auf geht’s…**
1. Frühling und Java
>> Wird es Modul-Hölle geben? []
Ein bisschen wie ein Clickbaity-Titel, aber insgesamt eine solide Beschreibung dessen, was mit der Java 9-Modularität ins Bild kommt.
>> React.js und Spring Data REST: Teil 5 - Sicherheit []
Ein solider Teil der Serie, diesmal tief in die Sicherheit ** eintauchen und wie sich dies auf die Benutzeroberfläche auswirkt. Gutes Zeug.
>> Komplettlösung für eine TDD-Kata in Eclipse []
TDD mit Eclipse ist eine unterhaltsame und äußerst nützliche Übung. Das kann zu großartigen Dingen führen, aber Sie müssen wirklich einen großen Widerstand durchdringen, bis Sie dort ankommen.
-
Auch lesenswert: **
-
===== >> Von OSGi zu Jigsaw []
-
===== ** >> Lasst uns die Java 8-API für Datumszeit ][]
-
===== >> Orchestrierung eines wiederverwendbaren BDD-Web-Test-Setups mit Selenium-Grid mit Docker - Teil I []
-
===== >> Oracle Patches 154 Neue Sicherheitsanfälligkeiten []
-
===== >> 20 Jahre von JavaOne: Highlights aus Sicht des Entwicklers []
-
===== >> JavaOne 2015-Vorschau []
-
Webinare und Präsentationen: **
-
===== >> Java für Big Data anpassen []
-
===== >> IntelliJ IDEA Tipps und Tricks []
-
===== >> Grails 3.x Update []
-
Zeit zum Upgrade: **
-
https://blogs.oracle.com/thejavatutorials/entry/jdk 8u65 released[>> JDK 8u65, 8u66 und 7u91 veröffentlicht!]** []
-
===== >> Dritte Bugfix-Version für ORM 5.0 []
-
===== >> Wartungsversionen für Spring Integration verfügbar []
-
===== >> Spring IO Platform 2.0.0.RC1 []
2. Technisch
>> Erkundung von CQRS mit Axon Framework: Anwenden von Event Sourcing []
CQRS ist ohne Event-Sourcing durchaus möglich - und auch sehr nützlich. Aber eine ereignisbasierte Architektur ist definitiv der natürliche Weg für ein System, das CQRS ausführt.
Das Axon-Framework scheint eine interessante Möglichkeit zu sein, ein solches System aufzubauen.
Auch lesenswert:
-
===== >> Neuer EC2-Ausführungsbefehl - Remote Instance Management auf einer Skala []
-
===== ** http://www.infoq.com/articles/Dont-graft-Monads-onto-Imperative-Languages [>> Vom Imperativ zum Funktionellen und zurück-Monaden sind für funktionale Sprachen]
-
===== http://raibledesigns.com/rd/entry/re customizing an asciidoctor pdf[>> RE: Anpassen eines Asciidoctor-PDFs, sodass es wie ein InfoQ-Mini-Buch aussieht] []
3. Überlegungen
>> So richten Sie den schlechten Code Ihres Kollegen ein (Teil 1) ** ]
Einige durchdachte und praktische Techniken, um das Problem des "schlechten" Codes in einem Team anzugehen ** .
Auch lesenswert:
4. Comics
Und meine Lieblings-Dilberts der Woche: