Baeldung Weekly Review 49

Ich habe mich Anfang 2014 dazu entschlossen, meine Lesegewohnheiten nachzuvollziehen und das Beste auf Baeldung ** mitzuteilen.

  • Auf geht’s…​**

1. Frühling

Lassen Sie uns die Rezension mit aufregenden Neuigkeiten in den Mittelpunkt stellen - viele Frühlingsveröffentlichungen dieser Woche:

Und natürlich noch ein paar weitere Aufnahmen von SpringOne ** - die meisten über Spring XD:

>> Spring Data JPA-Tutorial: Abrufen der erforderlichen Abhängigkeiten

Ein sehr hilfreicher und auf den Punkt gebrachter Beitrag zum Zusammenstellen der richtigen Maven-Abhängigkeiten zur Verwendung von Spring Data JPA.

>> Erstellen einer REST-API mit Spring Boot und MongoDB

Und ein solides Intro, um eine REST-API mit Boot und MongoDB zu erstellen.

>> Starten Sie Ihre eigene Infrastruktur - Springing Spring In fünf Schritten booten

Ein ausführlicher Artikel auf Infrastrukturebene zum Erstellen Ihres eigenen Spring Boot Starter , falls Sie keinen vorhandenen finden können, der Ihre Anforderungen bereits erfüllt. Und wer weiß - vielleicht wird es eines Tages offiziell werden.

>> Bedingte Logik in @Configuration vermeiden

Als @ Profile im Frühling eingeführt wurde, hatte dies einen großen Einfluss darauf, wie wir unsere Konfiguration steuern konnten. Wir könnten Dinge mit Profilen machen, die vorher nicht möglich waren , zumindest nicht sauber - was letztendlich in einer guten Abstraktion gesucht wird.

Spring 4.0 wurde am @ Profile verbessert, indem @ Conditional eingeführt wurde - eine Annotation der nächsten Abstraktionsebene, mit der Sie Ihre Konfiguration grundsätzlich anhand einer beliebigen Anzahl von Bedingungen und nicht nur von Profilen steuern können.

In diesem Abschnitt wird näher darauf eingegangen, wie diese bedingten Anmerkungen verwendet werden, die Spring Boot zur Verfügung stellt.

2. Java

>> Was kann eine Beans v2.0-Spezifikation enthalten?

Ein cooles Experiment, was in einer neuen Java Beans 2.0 spec sinnvoll wäre. Aber mehr als nur das - eine tatsächliche, frühzeitige Implementierung, die Sie überprüfen können (und dazu beitragen).

http://vanillajava.blogspot.com/2014/12/on-heap-vs-off-heap-memory-usage.html? view = classic[>> On-Heap vs. Off-Heap-Speichernutzung]
  • Aus Heap-Speicher für die JVM ** ist eines der Dinge, über die Sie lesen, die sie aber möglicherweise niemals verwenden. Trotzdem habe ich dieses Stück gern gelesen.

>> Sei nicht "klug" : Das doppelte geschweifte Klammer-Antimuster

Ein Oldie, aber ein Goodie - die doppelt geschweiften Klammern. Ja - keine gute Idee .

** >> Der Nachteil der versionlosen optimistischen Sperre

Ein Artikel über Versionsloses optimistisches Sperren - eine coole Hibernate-Funktion, von der ich nichts wusste.

>> Ersetzen auslösender Ausnahmen durch Benachrichtigung in Überprüfungen

A muss lesen, wie man die Validierung richtig durchführt und wie man sich auf eine bessere Benachrichtigungslösung umgestalten kann.

>> Tipps zur Elasticsuche: Einfügen vs. Ihr Index

Ich habe in letzter Zeit viel Elasticsearch verwendet und das war hilfreich.

3. Technik und Überlegungen

>> Chris Richardson erörtert CQRS und Event Sourcing über Docker

Ein sehr artikuliertes und einnehmendes ** 15-minütiges Interview mit Chris Richardson über CQRS-Architektur.

Wenn Sie Mikrodienstleistungen entwickeln (oder darüber nachdenken), sind CQRS und Event Sourcing ein guter Weg.

>> Flexibilität vs. Einfachheit? Warum nicht beide?

Ein pragmatischer Artikel über kritisch sein und Ihre Überzeugungen neu bewerten , auch (oder vor allem) die Branchen, die Sie als selbstverständlich angesehen haben. Ein besserer Weg könnte verfügbar sein, wenn Sie das Problem nur anders betrachten.

** 5. Auswahl der Woche

**

Vor kurzem habe ich hier in meiner Wochenübersicht den Abschnitt "Auswahl der Woche" vorgestellt. Wenn Sie sich bereits in meiner E-Mail-Liste befinden - Sie haben bereits die Auswahl getroffen - hoffen Sie, dass Ihnen dies gefallen hat.

Wenn nicht - können Sie die Rezension teilen ** und sie hier aufheben:

{leer}[sociallocker id = ”5073 ′ ′]

Wohl eine der einflussreichsten Schriften von Eric S.

Raymond und eine faszinierende Lektüre. Hier ist http://firstmonday.org/ojs/index.php/fm/article/view/1472/1387 (eine schönere Version]), wenn Sie die ursprüngliche XHTML-Datei reinigen möchten

{leer}[/sociallocker]