Im Frühling
⇒ Spring Webminar Replays:
Wiederholung: Spring Security 3.2]** http://spring.io/blog/2014/01/21/springone2gx-2013-replay-spring-testingglich
Wiederholung: Frühlingstest] http://spring.io/blog/2014/01/23/webinar-replay-introduction-to-spring-framework-4-0
Replay: Einführung in Spring Framework 4.0]** http://spring.io/blog/2014/01/21/springone2gx-2013-replay-intro-to-websocket-applications-with-spring-framework-4-0 [Webminar
Replay: Einführung in WebSocket-Anwendungen mit Spring Framework 4.0]
⇒ Spring Erste Schritte
Wenn Sie die Leitfäden für die ersten Schritte noch nicht gesehen haben - verpassen Sie diese - sehr nützlich, um die Best Practices auf den neuesten Stand zu bringen.
⇒ Federelemente mit Mockito testen
Eine schöne Einführung darüber, wie man eine Standard-Spring-Anwendung mit Mockito und Hamcrest testet.
⇒ Spring-Webinitialisierung verstehen
Ein kurzer Blick auf das Bootstrap einer Web-App mit Spring nur mit Java.
Auf Java
⇒ Keine Wartezeit - Java 8 ist großartig
Praktische Sicht darauf, wie Java 8-Lambdas die Dinge vereinfachen werden.
⇒ Java 8 Friday Goodies: The New Neue E/A-APIs
Eine neue Java 8-Serie, der ich folge - die erste (letzte Woche) zeigt eine sehr gute Verwendung von Lambdas für die Verarbeitung von XML mit einer sauberen, JQuery-ähnlichen Syntax - etwas, das ich beim nächsten Mal auf jeden Fall verwenden werde XML verarbeiten.
Im zweiten Artikel wird erläutert, wie ** Java 8 die Art und Weise, wie wir mit Dateien arbeiten, verbessert hat. Ich freue mich auf die nächste.
⇒ Java-Sicherheitspatch bricht Guava-Bibliothek
Ich habe noch kein Upgrade auf das Java 7-Update 51 durchgeführt - und ich werde wahrscheinlich noch eine Weile länger warten.
Technisch
⇒ Automatisierung von JMeter-Tests mit Maven und Jenkins
Ein ausführlicher und ausführlicher Artikel über die Durchführung von JMeter-Tests mit Maven und Jenkins. Ich halte diesen hier als Referenz.
Allgemeine Gedanken
⇒ BDD mit Legacy-Systemen verwenden
Dies ist nützlich für alle, die mit Legacy-Systemen arbeiten (wahrscheinlich für alle). Es ist ein differenzierter Ansatz - hier gibt es kein Schwarzweiß und ist definitiv lesenswert.
Fertig
Das war ein starkes Ende für Januar - viel Frühlingsgüte, interessantes Java 8-Material und einige andere Ressourcen, die es wert sind, gelesen zu werden.
Bis zum nächsten Mal.